Schwimmtraining
Trainingszeiten
Das Kindertraining der Gruppen E bis A findet samstags im Bulmare statt.
Anmeldung.
Das Jugend und das Erwachsenentraining findet montags im Bulmare statt.
Anmeldung.
Gruppen
Gruppe E
Hier schwimmen unsere Jüngsten, meist direkt nach dem Schwimmkurs. Sie erlernen Sicherheit beim Schwimmen ohne Hilfsmittel, erlangen die Kondition um die 25m Bahn sicher mehrmals zu durchschwimmen und üben Kopfsprung sowie das Herauftauchen von Gegenständen.
Voraussetzung: Seepferdchen, Kinder müssen sich selbständig aus- und ankleiden können.
Gruppen A bis D
Hier trainieren alle Kinder von 6 Jahren bis zur 7. Klasse in verschiedenen Gruppen und werden von unseren Ausbildern und Trainern an die unterschiedlichen Schwimmstile sowie an das Rettungsschwimmen herangeführt. Natürlich kommen auch hier Abwechslung und Spiele nicht zu kurz.
Jugendtraining
Im Jugendtraining trainiert unser Wasserretternachwuchs von der 8. Klasse bis 16 Jahren.
Neben dem Konditionstraining werden Schwimmstile und erweiterte Techniken wie Wenden, Schnorchelschwimmen, Streckentauchen oder das Schmetterlingsschwimmen erlernt bzw. vertieft . Außerdem werden sie in Rettungstechniken geschult und somit auf die Ausbildung zum Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst vorbereitet.
Erwachsenentraining
In den Gruppen E1 und E2 Trainieren unsere Erwachsenen. Im Vordergrund steht hier das Erhalten und Verbessern der Fitness und das regelmäßige Üben von Rettungstechniken. Erfahrene Ausbilder üben und verfeinern die Schwimmtechnik zusammen mit den Teilnehmern.
Eintritt
Für die einzelnen Trainingseinheiten werden Bahngebühren fällig, diese werden bei der Buchung eines Platzes von eurem Konto abgebucht. Die aktuell gültigen Gebühren werden bei der Buchung über Yolawo angezeigt.
Neben der Buchung von einzelnen Trainingseinheiten ist es auch möglich eine Zehnerkarte zu erweben. Diese kann dann für die Bezahlung der folgenden Trainings verwendet werden.
Bock auf Ehrenamt?

Hast du Interesse, am Training mitzuwirken?
Dann unterstütze uns doch als Elternhelfer beim Samstagstraining der Kinder und werde Teil unserer Gemeinschaft!
Deine Aufgaben:
Aufsicht am Becken („Augen am Becken“)
Bei Bedarf zugreifen bzw. Hilfsmittel reichen
Kinder zum zügigen Verlassen des Beckens, Duschen und Umziehen anleiten
Unterstützung des Trainers bei der Durchführung des Trainings
Dafür bekommst du als Dankeschön ein Wasserwacht-T-Shirt und einen freien Trainingsplatz für dein Kind – auch wenn die jeweilige Gruppe bereits voll ist.
Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft in der Wasserwacht. Diese ermöglicht dir den Einstieg in die Wasserwacht mit ihren vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten.
Sprich uns einfach beim Training an oder schreibe uns eine E-Mail an die Jugendleitung.

